Änderungen ab 1. Januar 2024
Auch im Jahr 2024 haben wir es mit diversen Neuerungen zu tun, hier stellen wir Ihnen einige vor: Mindestlohnerhöhung 2024 und die Auswirkungen auf Minijob und Midijob Der Mindestlohn erhöht sich ab dem 01.01.2024 auf 12,41 Euro brutto je Stunde. In einem weiteren Schritt wird der Mindestlohn zum 01.01.2025 auf 12,82 Euro brutto je Stunde erhöht. Mit einer Erhöhung des [...]
Eine schöne Vorweihnachtszeit ….
Wir wünschen eine schöne Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr 2024!
Social Media Marketing fürs Handwerk
Social Media Marketing kann Ihrem Handwerksbetrieb auf verschiedene Weise zugutekommen. Hier sind einige Vorteile: Erhöhte Sichtbarkeit: Durch die Nutzung von Social Media Plattformen können Sie Ihre Reichweite erhöhen und potenzielle Kunden auf Ihr Unternehmen aufmerksam machen. Verbesserte Kundenbindung: Social Media Plattformen bieten eine hervorragende Möglichkeit, mit Kunden in Kontakt zu treten und eine Beziehung aufzubauen. Sie können Kundenfeedback sammeln, Fragen [...]
Na super!
Das kennen Sie doch, oder? Es ist Mitte November und Sie müssen noch alles vor Weihnachten erledigen. Alle wollen noch was von Ihnen, das Telefon hört nicht auf zu läuten, ein Termin nach dem anderen.... Und dann flattert gestern ein Schreiben vom Statistischen Landesamt ins Haus, in dem sie uns fröhlich mitteilen, dass wir zu den Auserwählten gehören, die für [...]
Kollegialität – mal anders!
Das mit den Kollegen ist so eine Sache, mal versteht man sich gut, mal nicht so. In diesem Fall passte es (Wir kennen einen Insider, der bei diesem Postbezirk gearbeitet hat). Es ging um unseren Postler, der nach vielen Jahren im Dienst endlich in den Ruhestand ging. Bei den Kollegen war er durch seine ruhige und besonnene Art sehr geachtet [...]
Wie KI kleine Unternehmen unterstützen kann
KI geht auch für kleine Unternehmen! Künstliche Intelligenz (KI) ist nicht mehr nur ein Thema für große Konzerne oder Forschungseinrichtungen. Auch kleine Unternehmen können von den Vorteilen der KI profitieren, sei es bei der Automatisierung von Prozessen, der Verbesserung von Produkten oder Dienstleistungen oder der Erhöhung der Kundenzufriedenheit. In diesem Beitrag wollen wir einige Beispiele zeigen, wie KI kleine Unternehmen [...]
Pilotprojekt zur 4-Tage-Woche in Deutschland
Endlich auch bei uns in Deutschland Gute Nachrichten kommen jetzt aus Münster: Ab Anfang 2024 wird in Deutschland ein umfassendes Pilotprojekt zur Einführung einer 4-Tage-Woche gestartet. Bei diesem Projekt werden 50 Unternehmen verschiedener Branchen aus ganz Deutschland das Arbeitszeitmodell vom 1. Februar an testen. Wie läuft das ab? Das bedeutet, dass diese Unternehmen sechs Monate lang die Arbeitszeit bei gleichem [...]
Digitalisierung in Deutschland – unser Lieblingsthema, jetzt das „i-Kfz“!
Das Projekt i-Kfz Mit dem Projekt i-Kfz digitalisiert das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) stufenweise das Fahrzeugzulassungswesen in Deutschland. Ziel ist es, die Fahrzeugzulassung einfacher und effizienter zu gestalten – für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Die digitale Kfz-Zulassung Ab dem 1. September 2023 tritt die letzte Stufe der digitalen Kfz-Zulassung in Kraft. Wir können [...]