Ein motivierter Mitarbeiter
Motivierte Mitarbeiter sind für jeden Betrieb sehr wertvoll. So schilderte einer unserer Kunden folgenden Vorfall: Es beschäftigt einen Mitarbeiter, der wirklich sehr engagiert ist. Er ist hilfsbereit, freundlich, an der Arbeit und den Menschen interessiert. Für keine Arbeit ist er sich zu schade. Er springt für jeden Kollegen ein. Er bleibt gerne länger, um alles fertig zu machen. Wenn der [...]
Albert Einstein über wissenschaftliche Erkenntnisse
Die folgende Anekdote wird geschildert: Albert Einstein soll seinen Studenten einmal zwei Jahre hintereinander die gleiche Klausur gegeben haben. Sein Assistent wies ihn darauf hin und sagte: “Sir, das sind doch die gleichen Fragen wie im letzten Jahr!” Einstein lächelte und antwortete: “Ja, aber die Antworten haben sich geändert.”
Digitalisierung in Deutschland insbesondere in the Länd
Auch bei unserem Betrieb schreitet die Digitalisierung voran und jetzt kommt der derzeit letzte geplante Baustein. Gesagt, getan. Angebote eingeholt, Zeitplan erstellt und ja, da gibt es doch einen Digitalisierungszuschuss plus im Lande Baden-Württemberg. Flugs ans Werk, im Internet den Antrag ausgefüllt und dann nicht schlecht gestaunt, zum Schluss die Meldung: Sie haben jetzt die Möglichkeit: Das Formular zu [...]
Warum traut der Staat seinen Bürgern eigentlich nicht?
Ein paar grundlegende Gedanken zum Umgang unseres Staates mit uns Bürgern. Im März 2020 bis zum Sommer 2020 hatte ich, wie auch andere meines Berufes, viele Gespräche mit UnternehmerInnen und mit deren Beschäftigten. Soviel Lob und Anerkennung habe ich lange nicht gehört, ich glaube das letzte Mal war das beim Sommermärchen. Man war einfach Stolz auf unseren Staat. Dies bestätigten [...]
Wie man vergessen hat jemandem Bescheid zu geben
Heute morgen Anruf eines Kunden, kennen Sie sowas? Es handelt sich um ein Schreiben des Bundesamtes für Justiz, wegen dem Fehlen der Veröffentlichung der Bilanz 2019 im Bundessanzeiger. Und das übliche; Sie tragen die Kosten des Verfahrens in Höhe von 103,50 Euro. Besonderheit: der Jahresabschluss 2019 muss wegen Corona erst zum 31.08.2021 abgegeben werden. Da hat wohl jemand der entsprechenden [...]
So läuft’s digital in der Praxis
Im Telefongespräch teilt die Mitarbeiterin eines Betriebes mit, dass sie sich auf ihrem Rechner in der vergangenen Woche Teams hat einrichten lassen. Wegen Corona haben wir uns noch nie gesehen, sie arbeitet seit 1, 5 Jahren im Betrieb. Wir probieren es gleich aus, die Mitarbeiterin kann mich sehen, ich sehe und höre nichts. Ursache: kein Mikrofon, keine Kamera installiert. Der [...]
Digitalisierung im Alltag
Auch bei uns führt die Digitalisierung und die Nutzung von Home-Office in den letzten Jahren zu einer Reduzierung von notwendigen Büroarbeitsplätzen. Unser Bürogebäude wird nun teilweise zu Wohnraum, was ja heute auch eine positive Seite hat. Die Büromöbel werden über das einschlägige Portal vertickt, die Leute kommen vorbei und holen sich ihre Teile ab (selbstverständlich nix schwarz, alles im Kassenbuch [...]
Ein Unternehmen zwei Welten
Es wird noch dauern bis Deutschlands Unternehmen verstehen was die Menschen wirklich brauchen. In der vergangenen Woche (Donnerstag) hat ein großes, magentafarbenes Unternehmen unser Büro mit der neusten Software und Hardware im Bereich der IP-Telefonie ausgestattet. Mit allem Schnick & Schnack sind wir nun in der Cloud, und telefonieren kann man auch. Dann diese Woche am Montag klingelt es an [...]