Last News aus den Nachbarländern
News aus der Schweiz Ab heute gibt es die Schweizer Vignette auch digital - E-Vignette. Es soll eine Ergänzung zur Klebevignette sein, die aber erhalten bleibt. Beide Vignetten kosten 40 Franken und sind für das jeweilige Kalenderjahr gültig. Während die Klebevignette an das Fahrzeug gebunden ist, ist die E-Vignette mit dem Kontrollschild/Nummernschild verknüpft. Dadurch bietet sie Fahrzeughalterinnen und -haltern einige [...]
Änderungen zum August 2023
Frist für Steuererklärung 2021 endet Für alle, die ihre Steuer mithilfe eines Steuerberaters oder eines Lohnsteuerhilfe-Vereins erstellen lassen, endet die Abgabefrist für die Steuerklärung 2021 am 31. August. Die Frist war wegen der Pandemie verlängert worden. Coronahilfen-Schlussabrechnung Für Unternehmen ist jetzt eine weitere Frist relevant. Es geht um die sog. Überbrückungshilfen, die betroffene Unternehmen erhalten haben. Die Frist für die [...]
Das Ende der SIM-Karte naht!
Die SIM-Karte heute: Der kleine Helfer, der in all unseren Handys steckt, ist unverzichtbar. Sie dient zur Identifikation des Nutzers im Netz. Mit ihr stellen Mobilfunkanbieter Teilnehmern mobile Telefonanschlüsse und Datenanschlüsse zur Verfügung. Die erste SIM-Karte hatte die Größe einer Scheckkarte. Sie wurde im Jahr 1991 maßgeblich vom Münchner Unternehmen Giesecke+Devrient entwickelt. Schnell wurde sie durch die Mini-SIM ersetzt, dann [...]
Hinweisgeberschutzgesetz tritt heute in Kraft
Haben Sie schon von dem neuen Hinweisgeberschutzgesetz gehört, das Ende letzten Jahres in Deutschland verabschiedet wurde? Es handelt sich um ein wichtiges Gesetz, das die Rolle und die Rechte von Personen anerkennt, die auf Missstände oder Verstöße in ihrem Arbeitsumfeld aufmerksam machen ( auch Whistleblower genannt). In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einen Überblick über das Gesetz geben und erklären, [...]
Finanzamt macht Schluss mit dem Kauderwelsch
Die Süddeutsche Zeitung berichtete letzte Woche zum leidigen Thema der schwer verständlichen Sprache der deutschen Finanzämter mit seinen Bürgern. Damit soll jetzt endlich Schluss sein erklärten die Finanzminister der Länder bei ihrem letzten Treffen. Es soll endlich verständlich geredet werden.😉 https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/steuern-finanzaemter-buerokratieabbau-1.5905240 Das haben wir mal zum Anlass genommen, um herauszufinden, was unserem Chat GPT dazu einfällt. Die Aufgabe lautete: Schreibe [...]
Digitalisierung in Deutschland ……. unser Lieblingsthema!
Deutschland tut sich ja bekanntlich schwer mit der Digitalisierung. Doch, was mussten wir vor ein paar Tagen hören? Das Bundeskabinett hat am 24.05.2023 das „Paket für die digitale Verwaltung“ beschlossen mit dem Ziel, den Bürgern und Unternehmen mehr Verwaltungsdienstleistungen digital anbieten zu können. Es geschehen noch Zeichen und Wunder 😉 Bei diesem Gesetzentwurf geht es um die Änderung des Onlinezugangsgesetzes [...]
Handwerker und Dienstleister aufgepasst! Haustürgeschäfte… Widerrufsrecht!
Es passiert……. ….. stellen Sie sich vor, Sie sind beim Kunden daheim und der fragt beim Rausgehen: „Könnten Sie mir das noch erledigen?“ Sie sagen zu, kein Problem! Gesagt, getan und dann Rechnung gestellt. Und jetzt kommts: der Kunde zahlt nicht, mit der Begründung: „Sie haben mir nicht gesagt, dass ich widerrufen kann.“ Und er kommt damit durch! 😉 Der [...]
Aus Strichen werden Punkte – der Barcode wird ersetzt!
Unser Barcode Seit fast 50 Jahren begleitet uns der Strichcode auf Verpackungen. Wir kennen ihn vor allem als maschinenlesbaren Code, der an Kassen gescannt wird. Durch diesen Code können Produkte unterschieden werden. Die Artikelnummer ist enthalten, der Preis, Informationen zum Unternehmen und Herkunftsland. Rückblick Das erste Patent wurde 1949 von zwei Ingenieur-Studenten aus den USA angemeldet. Ihre Grundidee der ersten [...]